Der Herbst zeigt die schönsten Insekten

Raupen von Schmetterlingen und Falter

Es ist Oktober, aber die schönsten Insekten zeigen sich im Herbst. Besonders die Rauben der Schmetterlinge und Falter sind sehr vielfältig und interessant. Generell gibt es im Vergleich zu Deutschland viele große Schmetterlinge und Falter in Japan, so dass auch die Raupen entsprechend groß ausfallen. Oben: Papilio xuthus (deutsch: Japanischer Schwalbenschwanz) ist eine SchmetterlingsraupeUnten: Theretra … Weiterlesen

Projekt-Management und Notizen

QOwnNotes in Aktion als Projektmanagement Notiz

Die Veränderung im beruflichen Leben eines Programmierer zum „IT Projekt-Manager“ bringt jede Menge Änderungen im Ablauf der Arbeit mit sich. Man muss sich natürlich Gedanken dazu machen wie man seine Aufgaben erledigen kann, die Prozesse erstellt und immer den Zeitplan im Auge behalten sollte. Japaner lieben Besprechungen, noch mehr als es schon in der deutschen … Weiterlesen

Es ist in Tokyo Herbst geworden

Viele Eicheln auf dem Weg, es läuft sich wie auf Eiern. 22km geschafft.

Der Herbst ist nun auch in Tokyo angekommen, angenehme 24 Grad mit normaler Luftfeuchte, da macht das Laufen wieder mehr Freude. Man sieht es auch an der durchschnittlichen Geschwindigkeit. Pro Kilometer 5:06 Minuten, das ist schon deutlich besser als die Sommermonte davor. Ich habe auch festgestellt, das die Route von Shibuya nach Schinagawa deutlich besser … Weiterlesen

Test for Mastodon

Lorem ipsum is a pseudo-Latin text used in web design, typography, layout, and printing in place of English to emphasise design elements over content. It’s also called placeholder (or filler) text. It’s a convenient tool for mock-ups. It helps to outline the visual elements of a document or presentation, eg typography, font, or layout. Lorem … Weiterlesen

fedistar – Neue Linux Desktop App

Fedistar ist eine Mehrspaltige Fediverse Client App fuer Linux Desktop

Ich suchte eine Desktop App fur Linux um Mastodon als Client betreiben zu können. Es gibt verschiedene Lösungsansätze, aber ich wollte mal anderes probieren. So kam es dass ich auf das Programm „fedistar“ aufmerksam geworden bin. Der Entwickler Fukushima-san ist der gleiche welche Whalebird betreibt. Im Gegensatz dazu verwendet fedistar kein Electron. Die Debian DEB … Weiterlesen

Gleich noch ein Halbmarathon hingelegt

21km Lauf, Durchschnittliche Geschwindigkeit 5:11 Min pro Kilometer

Nachdem ich letzte Woche nach langer Zeit mal wieder einen Halbmarathon geschafft habe und das Wetter nun tatsaechlich kuehler geworden ist, habe ich es gleich nochmal versucht. Vor Beginn der Runde war es nicht mein Ziel erneut 21km zu laufen, denn das ist nicht unbedingt Gesund „untrainiert“ dem Koerper diesen Stress anzumuten. Aber nach 10km … Weiterlesen

Nach langer Zeit mal wieder ein Halbmarathon

Nach dem Halbmarathon absichtlich ein gesundes Essen mit viel Salat

Der Sommer war wirklich sehr schwer zu ertragen, nicht die hohen Temperaturen haben mich fertig gemacht, sondern die sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Das war unertraeglich beim Laufen und damit hat mein Koerper auch total abgebaut. Zeitgleich war ich einen Monat in Amerika und „fetter“ geworden als geplant 🙂 Aber, jetzt kann ich mich wieder auf das … Weiterlesen

KDE 6.1.5 ist gelandet

Da ich die Distribution gewechselt habe, erhalte ich immer sehr zeitnah die neuesten Updates von KDE. Mit dem neuen monatlichen Update wurde, insbesondere fuer mich, ein sehr nerviger Fehler in Dolphone beseitigt. Jezt kann man wieder Dateinamen durch scrollen der Pfiltasten ohne Probleme umbenennen. Diese Funktion wa kaputt und wenn man Arbeitsbedingt auf diese Funktion … Weiterlesen

Laufen bei sehr schwuelem Wetter in Tokyo

Komoran zur vor dem Abflug in Shinagawa

Eigentlich laufe ich sehr gern seit mehr als 3 Jahren, aber was dieses Jahr angeht ist es sehr extrem in den Wetterbedingungen. Nicht die hohen Temeraturen von jenseits 35 Grad machen mich fertig, aber die hohe Luftfeuchtigkeit schon. Man kann nicht richtig ahmen und nach 10km schon fix und fertig. Selbst bei 10km muss man … Weiterlesen

Erdbeben – Minutenlang schwankten Hochhäuser

Gestern war es wieder einmal soweit, ein schweres Erdbeben hat den Nordosten Japans getroffen und einen erheblichen Sachschaden verursacht. Selbst in Tokyo war das Beben deutlich zu spüren und die Gebäude wackelten stark. Wie immer blieben die Schnellzüge automatisch stehen. Die Schienen werden zunächst untersucht und man rechnet mit einem Ausfall bis Dienstag, Energieversorger Tokyo … Weiterlesen