SatoLab

Gesprächsabläufe

Die Hiragana gehen voran und so haben wir heute viele Sätze geschrieben. Dabei wurde viel Wert auf das Erlernen von Gesprächsfloskeln gelegt. Person A und Person B unterhalten sich und folgende Gesprächsabläufe könnten sich im echten Leben ereignet haben:   ですね。 そうですね。 A: たかい カメラ ですね。 (Das ist eine teure Kamera, nicht?) B: そうですね。たかいですね。 (Stimmt, die ist teuer.) ですね […]

einfache Sätze bilden – etwas japanische Grammatik

N = noun , V = verb N  wa  N  desu. Elen-san wa canada jin desu. (Jemand spricht über Elen) N  の  N  desu. Doitsu の Markus desu. (jemand mitteilen woher man kommt) #301 の Markus desu. (jemand den eigenen Namen sagen) (#301 ist beispielsweise die Zimmernummer in einem Wohnblock) Kore wa nihongo de nan desu […]

Adjektiv gefolgt vom Substantiv

Adjektiv gefolgt vom Substantiv: 1.) I-Adjektive ==> これはおもしろい ほんです。 (keine Änderung am I-Adjektiv.) 2.) Na-Adjektive ==> これはゆうめいな ほんです。 (Das Na-Adjektiv bekommt zusätzlich ein な  angehangen.)   Das Wort どんな : どんな = was (Was für ein… / welche…) Frage:  どんなうちですか。 Antwort: あたらしいうちです。 (Textbuch S.27 Nummer 4)   Neue gelernte Phrase: よい しゅうまつを。 Schönes Wochenende.

Na-Adjektive – Verneinungsform

Na-Adjektive – Verneinungsform: Frage: Tokyo はしすかですか。 Antwort1: はい。しすかです。 Antwort2: いいえ。しすかじゃありません。  (sprechend) Antwort2: いいえ。しすかではありません。  (schreibend) Das じゃwird dabei beim sprechen benutzt. Wenn man allerdings den Satz schreiben möchte, dann verwendet man statt   じゃ  besser   では   Das Wort でも: Das Wort でも benötigt ein positives und negatives Ereignis oder Eigenschaft. KFC はおいしい。でもたかいです。 おいしい = lecker (also positiv) たかい […]

Na-Adjektive

Außer den I-Adjektiven aus den vergangenen Tagen, gibt es auch „Na-Adjektive“. Ich habe festgestellt, dass alle I-Adjektive auch mit einem japanischen い enden. Die Na-Adjektive enden nicht mit einem い aber auch hier gibt es eine Ausnahme. So enden zum Beispiel folgende Na-Adjektive mit einem い : きれい   =   schön ゆいめい   =   bekannt / berühmt […]

Adjektive und Verneinungsform

Heute haben wir die I-Adjektive wiederholt und Sätze daraus gebildet. Frage: John-san の    AUTO  は   ALT  ですか。 Antwort1: はい。  ALT  です。 Antwort2: いいえ。  NEU  です。 oder Verneinungsform: Antwort3: いいえ。 あたらしい あたらしくないです。 ==> Aus dem い des I-Adjektives wird くない. Das ist bei allen I-Adjektiven gleich, außer: いい (zu deutsch: gut, richtig). Aus dem いい wird よくない (zu […]

Verbaladjektive – japanische I-Adjektive

Heute gabe es keine etwas Vokabel zum Lernen, dafür aber jede Menge sogenannte I-Adjektive. Aber der Reihe nach. じゅうまつ = Wochenende じゅうまつ は どうでしたか。 = Was hast Du am Wochenende gemacht? じゃちょう ぶちょう かちょう かかりちょう Verbaladjektive – japanische I-Adjektive おおきい = groß ちさい = klein ながい = lang みじかい = kurz たかい = teuer やすい = günstig […]

zwei japanische Phrasen

Phrasen – Fortsetzung: Heute gibt es wie versprochen die Fortsetzung von der Phrase „O-tsukaresama desu“. Wie gesagt heißt das so in etwa wie: „Was haben wir uns heute wieder fix und fertig gearbeitet.“ Und das wird jeden Tag ab Mittag zueinander gesagt. So, nun der Hit. Falls man mal eher oder pünktlich die Firma verlässt […]

lustige Phrase – Hiragana schreiben

Wiederholung der Zahlen und Nummern vom Vortag. Diesmal jedoch durcheinander im Dialog als Sprachübung. Und wir haben das Schreiben erster Wörter in Hiragana recht lange geübt. Folgende Phrase habe ich heute gelernt. Eine Übersetzung davon ist nicht möglich, da es das im deutschen Sprachgebrauch nicht gibt: おつかれさまです。 =  O-tsukaresama desu. Ab dem Mittag geht es bei […]

Nummern und Zahlen in japanisch

Je nach Gegenstand, wird die Anzahl oder die Nummer anders ausgesprochen. Da es hierzu oft keine echte Regel gibt, hilft nur eines – nämlich auswendig lernen… nan mai? ==> für flache Gegenstände: Blatt Papier, T-Shirt, Scheibe Brot Die Aussprache ist einfach, nur die japanische Zahl plus mai. 1 = ichi-mai ikuzu? ==> für lange Gegenstände: […]

März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Folge mir auf Mastodon