SatoLab

Die besten japanischen Süßigkeiten

Heute möchte ich mal nicht über die Lage des AKW von Fukushima schreiben. Die Situation hat sich nach wie vor nicht verändert, leider. Ich gehe aber weiter regelmäßig zur Arbeit und seit dieser Woche auch wieder Vormittags zur Sprachschule. In der Sprachschule hat sich herausgestellt, das direkt 2 Tage nach dem Erdbeben zu 95% aller […]

Wochenendausflug zum Sky Tree

Das Wetter war schön und ich wollte mal einfach abschalten, schliesslich musste ich auch Samstag arbeiten. Da kam mir die Idee bei dem schönen Wetter mal zum Tokyo Sky Tree zu gehen. Gesagt getan, ich fuhr mit der Bahn bis Ueno und von dort bin ich gelaufen, mit Hany und GPS kann man sich nicht […]

Rückblick: Tohoku Kanto-Erdbeben mit Videos

Das schwere Erdbeben von vor 2 Wochen hat bei den Japanern ein Namen bekommen, es nennt sich „Tohoku Kanto-Erdbeben“ und schreibt sich 東北・関東大地震 Da wir die Zeitung abonniert haben, haben wir auch von einer sogenannten Bodenverflüssigung 液状化 erfahren. Das habe ich zum ersten mal gehört und musste mich zunächst schlau machen was das eigentlich ist. […]

Jetzt sollte man Ost Japan verlassen

Aller, aller spätestens sollte man Ost Japan, besonders die Katastrophengebiete, sowie den Großraum von Tokyo und Yokohama verlassen. Auch der Botschafter in Japan empfahl in seinem persönlichen Brief von heute, das alle deutschen Bürger dieses Gebiet schnellst möglichst zu meiden und zu verlassen. Der Grund dafür ist, das die Kraftwerke nach wie vor leider nicht […]

Bauen oder Abreissen hinter Wänden

Das in Japan alles gern eingepackt wird, hatte ich ja schon erzählt, das aber auch bei Abrissarbeiten oder beim Bau dieser Platz regelrecht eingepackt wird ist schon lustig. Wir deutsche stehen gern am Bauzaun und schauen uns das ganze Geschehen an. In Japan aber findet man nur 3 Meter hohe Bauwände die fein säuberlich aufgestellt […]

kleinflächige Lebensmittelgeschäfte

Es gibt sie in Japan wie Sand am Meer, kleinflächige Lebensmittelgeschäfte. In japanisch nennen sie sich auch コンビニエンスストア (convenience store). Da Japaner jedoch alles abkürzen, heißen sie eben einfach nur コンビニ (Conbini). Für den täglichen Einkauf lohnt es sich nicht dort hinzugehen, zum einen sind die Produkte viel zu teuer und zu anderen gibt es […]

langweilig – Plakate von japanischen Politikern

Konservativ und einfallslos, das sind die ersten Wörter die mir eingefallen sind als ich die Plakate von japanischen Politikern zum ersten mal gesehen habe. Und zu meinem eigenen Erstaunen, sie sehen nicht nur dieses mal alle gleich aus, nein, die sehen immer so langweilig aus 🙂 Wenn man etwas japanisch lesen kann, dann fällt einem […]

nützliche Einkaufsstrasse in Shinagawa

Heute gibt es ein Bild von der Ladenstraße (しょうてんがい) in Kita-Shinagawa (北品川). Hier gibt es noch sehr viele und besonders alte Geschäfte, teilweise mit traditionellen Wurzeln. Da die Gesamtlänge der Einkaufsstraße so lang ist, besteht diese aus insgesamt drei Teilbereichen und der von Kita-Shinagawa ist einer davon. Hier findet man wirklich alles was man braucht, […]

Einkaufen im Supermarkt: Ich will keine Tüte

An der Kasse vom Supermarkt wird man mach dem Einkauf regelrecht mit Tüten bombardiert. Man bekommt so viele Tüten mit, wie man nie benötigen würde. Im Gegensatz zu Deutschland, wo man jede Tüte zahlen darf muss. Was ich jetzt aber gesehen habe, hat mich überrascht. In dem Supermarkt wo ich war kann (der Umwelt zu […]

die Toilette wäscht Dein Popo

Ein automatisches WC ist in Japan keine Seltenheit, ganz im Gegenteil – es ist eher ganz normal. So sind einige dieser Toiletten richtige „Technologie-Geräte“ und gehören einfach zum Alltag mit dazu. Funktionen: Oft sind die Toilettenbrillen beheizbar und auch programmierbar – so lässt sich einstellen um wie viel Uhr die Brille beheizt werden soll. Und […]

März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Folge mir auf Mastodon