SatoLab

Zu Besuch im Hama-rikyu Garden

Ich hatte mal vor einiger Zeit wunderschöne Bilder aus einem Park gesehen. Nach ein bisschen Recherchieren hatte ich herausgefunden, dass es sich um den Hama-rikyu Garden (jap. 浜離宮恩賜庭園) gehandelt hat. Klar, dass ich das auch gern sehen möchte, wenn ich schon in Tokyo lebe. Kurze Hintergrundinfos zum Park: Das Gelände ist sehr, sehr alt – […]

Ostern 2012 zu Hause

Ostern in Japan zu feiern ist deutlich schwieriger. Man kennt es zwar und man hat schon davon gehört, aber das war es im großen und ganzen schon. Zum Glück haben wir unsere Dekos mitgenommen und konnten schön vorschmücken. So musste dieses Jahr unsere Pflanze aus der Wohnstube mal herhalten, aber sooo schlecht sieht’s dann doch […]

Koban: Verkehrsunfälle als tägliche Statistik

Wie an so vielen Kreuzungen, gibt es auch bei uns um die Ecke eine Polizeiwache (jap. 交番所). Das interessante an unserem nahegelegten Koban ist, das dort jeden Tag eine Statistik zu Verkehrsunfällen der Öffentlichkeit bereit gestellt wird. Bis vor kurzem bin ich jeden Tag mit dem Auto vorbei  gefahren und konnte mir die Statistik ansehen. […]

Zeitmangel und Stress in Tokio?

Wer Tokyo kennt, weiß um die ständig wachsende, moderne Metropole in der man immer was erleben kann. Und völlig egal was man sucht, in Tokyo findet man es ganz bestimmt. (Ob es auch bezahlbar ist, steht aber auf einem anderem Blatt.) Sobald man durch die Straßen bummelt, kann man immer etwas gutes zum Essen finden […]

Im Supermarkt – Einkaufen am Automat und mit Spielhalle für Kinder

Eines vorweg, in Tokyo (Stadtzentrum) gibt es nicht sooo viele große Supermärkte wie auf dem Land. Das liegt sicherlich auch am Platzmangel und weil Grundstückpreise und Gebäude sehr sehr teuer sind. Zum anderen gibt es folgende Tradition. Will jemand ein Supermarkt aufbauen, muss er die umliegenden Geschäft höfflich fragen ob er das machen darf, da […]

Wochenenderlebnisse – Fangschrecke und Weihnachten

Wiedermal ein reißerischer Titel für ein ganz normales Wochenende. Aber dennoch bin ich fast zu Tode erschrocken, als plötzlich das Ungetüm von Fangschrecke direkt neben mir gelandet ist. Nachdem ich mich erholt habe und unseren kleinen neugierigen Sohn bei Seite geschoben habe, musste ich mir „das Teil“ natürlich mal genauer anschauen. Wow in freier Wildbahn […]

Metropolis: für Deutsche in Japan und alle andern

In Tokio gibt es ein englischsprachiges Magazin, wenn nicht das Magazin überhaupt für Ausländer. Das besondere daran ist, es liegt überall kostenfrei herum und man kann es sich einfach monatlich mitnehmen. Das Magazin ist in Rubriken wie Kultur, Kleinanzeigen, Essen & Trinken, Konzerte, Kino, Leute, Mode … eingeteilt. So kann jeder (auch Auslandsbesucher) von dem […]

süße Leckerei in Japan

Kann man in Japan dick werden? Oh ja, man kann! Wie schon zuvor in einem Beitrag erwähnt, gibt es in Japan auch sehr gute Leckereien. Vor ca einem Jahr habe ich schon mal von Ginza Kimuraya diesen Kuchen gegessen und er war so lecker, dass ich das nicht vergessen habe. Heute habe ich im Supermarkt […]

[UPDATE] In Japan mitten in der Stadt mit Gummistiefel

In einem vorherigen Beitrag habe ich schon geschrieben, das die Regenzeit in Japan schon begonnen hat. Und diese bringt etwas eigenartiges in Tokio mit sich. Als ich mal zu Besuch in Japan war, ist mir etwas unmittelbar aufgefallen. Sobald es Regen gibt, holen einige Leute die Gummistiefel heraus und laufen damit tatsächlich in der Stadt […]

Doppelwortart: japanische Onomatopoesie

Es gibt in der japanischen Sprache einige Doppelwortarten die, wenn sie ausgesprochen werden, immer recht lustig klingen. Mir ist schon vor einiger Zeit aufgefallen, dass es solche Wörter gibt, habe dem aber nicht so viel Beachtung gegeben. Bis ich jetzt gemerkt habe, dass es eigentlich extrem viele davon gibt. Tja, was ist damit eigentlich gemeint? […]

März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Folge mir auf Mastodon