SatoLab

Japdenglisch – die neue Sprache

Das es nicht nur japanische Wörter in Japan gibt, sondern auch viele englische Wörter (die gern auch grammatikalisch völlig falsch geschrieben werden), dürfte jedem schon aufgefallen sein. Auch gibt es tatsächlich ein paar deutsche Wörter die man hier verwendet. Besonders viele deutsche Wörter sind wohl in der Medizintechnik wieder zu finden. Aber auch Wörter wie […]

Eine Schwangerschaft in Japan ist richtig teuer

Die gute Nachricht ist, wir erwarten Nachwuchs. Das die Umstände der Schwangerschaft und Geburt anders sein werden als in Deutschland wissen wir schon. Daher sind wir über den Verlauf weiter gespannt, also zumindest bin ich sehr gespannt. Denn bei der Hausgeburt unseres Kleinen war ich dabei und durfte alles mit erleben. Interessanterweise bekommt man in […]

Gebäude der Stadtverwaltung

Gestern habe ich mich auf den Weg gemacht um bei schönen Sonnenschein in ein Hochhaus zu gehen, aber nicht irgendeins sondern in das Gebäude der Stadtverwaltung von Tokyo (jap. 東京都庁 「とうきょうとちょう」). Es ist schlappe 243 Meter hoch und ist damit das viertgrößte von Japan. Ziel war es aber nicht das Hochhaus anzustarren, sondern nach oben […]

die leere Milchtüte – eine Anleitung

Es ist nichts neues, Japaner lieben nicht nur Meetings, sondern auch Anleitungen und Dokumentationen. So wird nichts ohne Anleitung in der Arbeitswelt gemacht, weil es gleichzeitig eine Art von Regelwerk darstellt und Regel mögen die Japaner genauso wie die deutschen. Da sind wir auch schon beim Thema, die Anleitung. Wer kennt sie nicht, die Milchtüte. […]

Akaihane 2011 – Spendenorganisation

Akaihane (jap. 赤い羽根共同募金) ist eine Organisation für Wohltätigkeiten. Diese Info habe ich aber erst erfahren, als ich dieses Jahr bemerkt habe, das so viele Leute plötzlich mit einer roten Feder an der Jacke zu sehen sind. Im Zug auf der Heimfahrt ist es mir dann auch über ein Werbeplakat aufgefallen und da stand dann die […]

Besuch im Ueno Zoo

Wenn man Tokio besucht, gehört ein Besuch im Ueno Zoo (恩賜上野動物園, Onshi ueno dōbutsuen) dazu. Tja, wenn man nun schon in der Stadt lebt, sollte man zumindest auch einmal dort hinfahren. Besonders wenn man ein 2-jährigen Sohn hat 🙂 Wie zu erwarten, es war voll – aber sowas von voll, das man Stellenweise keine Tiere […]

Volkssport Stromsparen – Stresstest für Bevölkerung in Tokio

Es wurde ja oft darüber gesprochen wie über den Sommer in Japan an Strom gespart wurde. Besonders die Leute aus Tokyo sind ja recht verwöhnt gewesen, wenn es um Stromverbauch ging. Das die Leute aber auch anders können, zeigt eindrucksvoll das Satelittenbild. Eindringlich wurde immer wieder darauf hingewiesen wie man am besten Strom sparen kann. […]

Es gehen mehr und mehr Japaner demonstrieren – Atomkraft, nein danke

Wir alle kennen die gelbe Flagge mit der Sonne und dabei steht „Atomkraft – nein danke“. Im japanischen gibt diese jetzt auch und hier schreibt man: 原子力 さようなら Zu meinem erstaunen gehen besonders am Wochenende mehr und mehr Leute auf die Straße und demonstrieren gegen die Atomkraft. Besonders beliebt ist dabei der Weg zur Firmenzentrale von […]

Stromsperren in Kamakura und Umgebung

Die Stromsperren sind zwar aufgehoben worden, da weniger Klimaanlagen verwendet werden und somit der Stromverbrauch gesunken ist. Aber es ist eventuell dennoch interessant zu sehen wie die Blackouts in echt ausgesehen haben. Aus der Zeitung konnte man die geplanten Zeiten erfahren und man erkennt, das ein Blackout immer 3 Stunden gedauert hat. Die farbig markierten […]

Die Diskussion um Energie ist in Japan gestartet

So richtig zur Ruhe kommt das Land noch lange nicht. Und meine Kollegen werden nun auch zunehmend nervöser, wenn ein stärkeres Beben gekommen ist. Die ersten Worte die nach dem Beben fallen, sind entweder „gefährlich“ 【危ない】 oder „Kernkraftwerk“ げんぱつ 【原発】. Tja, Willkommen in der Realität, das geht mir schon die letzten 4 Wochen so! So […]

März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Folge mir auf Mastodon