NFC – Suica Reader

Wer in Japan lebt und ggfs. besonders im Großraum Tokyo unterwegs ist, kommt mehr oder weniger um eine IC-Karte nicht herum. Diese Karten verfügen über einen NFC Chip der es erlaubt bargeldlos zu bezahlen. Das funktioniert sehr einfach und ist wirklich praktisch, weil diese Karte bei fast allen Bahngesellschaften, im Bus und Stores und vereinzelt … Weiterlesen

Von Linux mittels Samba auch Dateien vom Windows Server öffnen

Ich hatte folgendes Problem. Der Computer war perfekt mit Linux und KDE eingerichtet. Als Office kommt LibreOffice 4.2.5 zum Einsatz. Die Samba Verbindung auf den Windows Datei-Server ist gegeben und alle Dateien sind. Einziges Problem ist, klickt man ein Dokument an um es zu öffnen, passiert nichts. Im beruflichen kommt diese Einschränkung nicht in Frage, … Weiterlesen

Open Source im Business: Subversion mit Eclipse hinter einem Proxy

Ich benutze als Entwicklungsumgebung im Moment „Eclipse Kepler SR2“ (auch wenn die Software unglaublich schwerfällig ist) mit PHP Development Tools, Subclipse als Subversion (SVN) und Egit (GIT). Als Rechner wird ein Kubuntu Linux Rechner verwendet. Mein Problem war, dass ich nach der Einrichtung und Installation der Software nicht auf das SVN Repository im Internet zugreifen … Weiterlesen

Japdenglisch – die neue Sprache

Das es nicht nur japanische Wörter in Japan gibt, sondern auch viele englische Wörter (die gern auch grammatikalisch völlig falsch geschrieben werden), dürfte jedem schon aufgefallen sein. Auch gibt es tatsächlich ein paar deutsche Wörter die man hier verwendet. Besonders viele deutsche Wörter sind wohl in der Medizintechnik wieder zu finden. Aber auch Wörter wie … Weiterlesen

17 Käfer in 2 Tagen

Da ist man eine Woche auf Geschäftsreise und schon gibt es was neues. Zwar habe ich auch in Europa bei der Geschäftsreise einiges erlebt (wie zum Beispiel: schlechtes ungenießbares Essen in England usw.), aber das soll heute nicht das Thema sein. Ich komme also fix und fertig nach Hause, will mein Feierabend spielend am Computer … Weiterlesen

die gesunde Cola

Lebt man einige Zeit in Japan, könnte man den Eindruck gewinnten, dass die Getränkeindustrie den Verbraucher ständig auf trapp halten möchte. Es entstehen immer wieder viele neue Produkte. Die neueste Erfindung ist das Getränk „Kirin Mets Cola“. Ja, jeder weiss, Cola ist nicht gerade die gesündeste Art etwas zu trinken. Das Getränk enthält aber keine … Weiterlesen

Totale Sonnenfinsternis in Tokyo 2012

Für alle die in Japan leben, konnten das Ereignis voll miterleben und man konnte sich diesem kaum entziehen. Schon Tage im voraus wurde in vielen Medien über das bevorstehende Ereignis berichtet und im Kaufhaus wurden entsprechende Sicherheitsbrillen lautstark an den Mann gebracht. Da ich eine volle Sonnenfinsternis bereits in Deutschland beobachten konnte, hatte ich noch … Weiterlesen