SatoLab

der Mensch als wird Werbung – so blamiert man sich

Es gibt ja viele verrückte Dinge in Japan und vor dem großen Erdbeben habe ich folgendes Foto gemacht. Vermutlich sind das Studenten die sich meiner Meinung nach als „laufende Werbung“ ganz kräftig blamieren. Also ich würde diesen Job nicht machen wollen. Andererseits bin ich immer wieder erstaunt, was sich die Leute so einfallen lassen, schließlich […]

Rückblick: Tohoku Kanto-Erdbeben mit Videos

Das schwere Erdbeben von vor 2 Wochen hat bei den Japanern ein Namen bekommen, es nennt sich „Tohoku Kanto-Erdbeben“ und schreibt sich 東北・関東大地震 Da wir die Zeitung abonniert haben, haben wir auch von einer sogenannten Bodenverflüssigung 液状化 erfahren. Das habe ich zum ersten mal gehört und musste mich zunächst schlau machen was das eigentlich ist. […]

Bauen oder Abreissen hinter Wänden

Das in Japan alles gern eingepackt wird, hatte ich ja schon erzählt, das aber auch bei Abrissarbeiten oder beim Bau dieser Platz regelrecht eingepackt wird ist schon lustig. Wir deutsche stehen gern am Bauzaun und schauen uns das ganze Geschehen an. In Japan aber findet man nur 3 Meter hohe Bauwände die fein säuberlich aufgestellt […]

kleinflächige Lebensmittelgeschäfte

Es gibt sie in Japan wie Sand am Meer, kleinflächige Lebensmittelgeschäfte. In japanisch nennen sie sich auch コンビニエンスストア (convenience store). Da Japaner jedoch alles abkürzen, heißen sie eben einfach nur コンビニ (Conbini). Für den täglichen Einkauf lohnt es sich nicht dort hinzugehen, zum einen sind die Produkte viel zu teuer und zu anderen gibt es […]

wir haben ihn – ihr dürft noch ein Monat warten

Am Samstag ist es soweit, dann kann jeder (der einen ergattern kann) die neue Spielkonsole von Nintendo zulegen. Wenn ich mal so zurück rechne, dürfte es mit dem Nintendo 3DS bereits die 8.te Generation vom „Game Boy“ sein. Die Hälfte davon habe ich mitgemacht, aber jetzt fehlt mir schlichtweg die Zeit um mich dafür begeistern […]

Spaziergang zu den Containern am Tokyo Bay

Unser „Wochenendausflug“ führte uns diesmal an der Monorail-Station „Tennozu Isle“ vorbei am Galaxy-Theater und über die Brücke (Bild) auf der „Route 480“ bis knapp vor das Meer zum Tokyo Bay. Leider konnten wir nicht bis zum Wasser, da auf dieser Seite des Hafens wegen der Container alles abgesperrt ist. Spannend war es schon das zu […]

nützliche Einkaufsstrasse in Shinagawa

Heute gibt es ein Bild von der Ladenstraße (しょうてんがい) in Kita-Shinagawa (北品川). Hier gibt es noch sehr viele und besonders alte Geschäfte, teilweise mit traditionellen Wurzeln. Da die Gesamtlänge der Einkaufsstraße so lang ist, besteht diese aus insgesamt drei Teilbereichen und der von Kita-Shinagawa ist einer davon. Hier findet man wirklich alles was man braucht, […]

Einkaufen im Supermarkt: Ich will keine Tüte

An der Kasse vom Supermarkt wird man mach dem Einkauf regelrecht mit Tüten bombardiert. Man bekommt so viele Tüten mit, wie man nie benötigen würde. Im Gegensatz zu Deutschland, wo man jede Tüte zahlen darf muss. Was ich jetzt aber gesehen habe, hat mich überrascht. In dem Supermarkt wo ich war kann (der Umwelt zu […]

Valentinstag auf japanisch – mit Schokolade

Bald ist es wieder soweit. Der Valentine’s Day oder zu deutsch Valentinstag schreibt sich auf japanisch so: バレンタインデー Das besondere daran ist, das hier in Japan die Frauen den Mann mit Schokolade beschenken. Damit unterscheidet sich der japanische Valentinstag gründlich zu dem unserem. Aber Herrschaften, nicht zu früh freuen. Denn ein Monat später komm der […]

Mein neues Lieblingskaufhaus – Loft in Shibuya

Kaufhäuser sind ja hier in Tokyo nicht nur groß, sondern riesengroß. Da kann man zuweilen die Übersicht verlieren, wenn man kein Ziel und kein Plan hat. Einige Kaufhäuser sind nützlich, andere wieder nicht, wieder andere viel zu teuer und so weiter. Wenn man einige gesehen hat, geht man zu dem einen oder anderen Kaufhaus wo […]

März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Folge mir auf Mastodon