SatoLab

japanisches Bier – ohne Alkohol und ohne Kalorien

Die japanische Brau-Firma Asahi kreierte das neue Getränk „W-Zero“ (im Bild: mittig zu sehen). Und Bier soll angeblich den Japanern schmecken – soweit aus der Werbung. Ich kenne bisher jedoch kein Japaner der das bisher getrunken hat oder dem es schmeckt. Bei dem Getränk (Bier kann man es leider nicht nennen) ist alles enthalten, außer […]

Pachinko – Geldspielautomat

Was man hier nicht alles erleben kann. Folgendes zählt sicherlich auch zu der Kategorie „verrückte Japaner“: Heute geht es mal um Pachinko – das sind Geldspielautomaten. Aber nicht nur irgendwelche. Wie man auf dem Bild sehen kann, fallen die Spielhallen sofort auf, da riesige Leuchtreklame blinkend und flackernd in allen schrillen Farben leuchten. Wenn man […]

Krank sein und Medikamente in Japan

Jeder ist mal krank und mich hat es nun auch erwischt. Vielmehr sind wir gerade alle krank, haben Schnupfen, Halsschmerzen, Husten … eine typische Erkältung. So musste ich auch das erste mal zu einem japanischen Arzt und anschließend in eine richtige Apotheke. In einer Apotheke bekommt man nur die verschriebenen Medikamente, keine anderen Mitelchen. Wie […]

Shinagawa Bahnhof morgens zur Hautpverkehrszeit

Da ich nun jeden Morgen zum Bahnhof in Shinagawa fahre um mit der Bahn (Yamanote-sen) weiter zu fahren, ist mir aufgefallen das die meisten Leute mir entgegen kommen, anstatt mit mir mitzufahren. Scheinbar gibt es viele Leute die hier in Büros arbeiten, denn Industrie habe ich bisher noch nicht gesehen. Zwischen dem Ausgang und den […]

allgemeines Schlafkoma morgens im Zug

Es ist wirklich eine bachtliche Leistung wie die Japaner morgens im Zug in ein scheinbar allgemeines und voll ausgeprägtes Koma fallen. Egal ob sitzend oder stehend, die Japaner können sich wohl in jeder Position ausruhen. Dabei schließen Sie die Augen und werden erst wieder „wach“, wenn ihr Bahnhof da ist. Dann aber blitzschnell aus dem […]

einfache Sätze bilden – etwas japanische Grammatik

N = noun , V = verb N  wa  N  desu. Elen-san wa canada jin desu. (Jemand spricht über Elen) N  の  N  desu. Doitsu の Markus desu. (jemand mitteilen woher man kommt) #301 の Markus desu. (jemand den eigenen Namen sagen) (#301 ist beispielsweise die Zimmernummer in einem Wohnblock) Kore wa nihongo de nan desu […]

allgemeine Begrüssung in japanisch

So, der erste Tag ist geschafft und ich hoffe die Lehrerin konnte sich an mich gewöhnen. Dabei wurden die ersten Wörter auch ohne Vorkenntnisse in Hiragana an die Tafel geschrieben. Aber ich lerne ersteinmal nur die Wörter. Die ersten Wörter zum lernen sind: kyōshi Lehrer きょうし kakusei Student がくせい gakō Schule がっこう kaisha-in Firmenangestellter かいsじゃいん […]

japanisch lernen

Morgen ist es nun soweit, ich starte mit der ersten Lehrstunde. Japanisch werde ich im Einzelunterricht (Private Lessons) im Sendagaya Japanese Institute – 千駄ヶ谷日本語教育研究所 erlernen. Die Schule wird auch gern als SJI ausgesprochen. Sie verfügt auch über eine englische Webseite: http://www.jp-sji.org/sji_english/en/ Die Lernmethode ist ähnlich wie bei Berlitz. Mit dem Sprechen erlernt man die Sprache […]

Weltsprache Esperanto entdeckt

Ich bin selbst erst vor kurzem darüber informiert worden, was Esperanto eigentlich ist und bin erstaunt wie viele Informationen man im Internet zu der Plansprache Esperanto erhalten kann. Ziel war es früher eine einheitliche weltweite Sprache einzuführen, die man auch leicht erlernen konnte. Wie heute bekannt ist, schlug das Vorhaben fehl, denn die englische Sprache […]

März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Folge mir auf Mastodon