SatoLab

Mein neues Lieblingskaufhaus – Loft in Shibuya

Kaufhäuser sind ja hier in Tokyo nicht nur groß, sondern riesengroß. Da kann man zuweilen die Übersicht verlieren, wenn man kein Ziel und kein Plan hat. Einige Kaufhäuser sind nützlich, andere wieder nicht, wieder andere viel zu teuer und so weiter. Wenn man einige gesehen hat, geht man zu dem einen oder anderen Kaufhaus wo […]

Weihnachtskarten mit Licht und Musik

Gestern habe ich wunderschöne Weihnachtskarten in einem japanischen Kaufhaus gesehen. Das sind nicht nur einfache, übliche Karten wie ich sie aus Deutschland kenne, nein, das sind richtige Bastelkarten die man aufstellen kann. Zudem ist bei den meisten Karten gleich Licht integriert, sodass es herrliche Effekte gibt. Und manche spielen zusätzlich sogar Musik ab. Ich fand […]

Fahrrad abstellen verboten

Es gibt extra Parkplätze für Fahrräder in Japan, zumeist sogar als Automat – das finde ich extrem praktisch. So stellt man sein Fahrrad einfach auf eine Vorrichtung und das Parken geht von allein los. Dazu muss man auch nicht extra in ein unterirdisches Parkhaus gehen, nein das geht überirdisch. Was aber, wenn sich der nächste […]

Werbung ohne Ende im Regionalzug

Lange habe ich für folgendes Bild gebraucht, denn ich suchte einen Zeitpunkt indem der Zug nicht voll ist, damit man die Werbung sehen kann. Das ist nicht einfach, da ich zur Arbeit hin und zurück jeweils zur ungünstigsten Zeit fahren muss und der Zug immer voll ist. So, nun habe ich aber ein Bild gestern […]

Glänzende Daunenjacken sind in Japan Mode

Es gibt sie derzeit überall zu sehen und fast jeder hat eine. Die Daunenjacke scheint in Japan sehr beliebt zu sein. Seit dem es etwas kälter geworden ist, tragen sehr viele Leute eine zumeist glänzende Daunenjacke. Es gibt Sie in verschiedenen Farben, natürlich auch in schrillen Farben für die Damen. Ich finde das Tragen der […]

kein Wecker benötigt – das Erdbeben weckt mich

Gestern zum Aufstehen war es wiedermal so weit. Eigentlich weckt uns ja der kleine Sohnemann. Aber gestern weckte mich ein sehr schwaches Beben. Wenn ich nicht im Bett gelegen hätte, hätte ich es wahrscheinlich nicht gemerkt, so schwach war das. Aber wie gesagt, wenn es um Erdbeben geht, bin ich doch sehr nervös und spüre […]

japanisches Bier – ohne Alkohol und ohne Kalorien

Die japanische Brau-Firma Asahi kreierte das neue Getränk „W-Zero“ (im Bild: mittig zu sehen). Und Bier soll angeblich den Japanern schmecken – soweit aus der Werbung. Ich kenne bisher jedoch kein Japaner der das bisher getrunken hat oder dem es schmeckt. Bei dem Getränk (Bier kann man es leider nicht nennen) ist alles enthalten, außer […]

Strommasten mit Werbung

In Japan, speziell in Tokyo, gibt es ein Platzproblem. Aber dennoch wird jeder freie Ort mit Werbung ordentlich zugekleistert. Es hier wirklich fast kein Platz wo keine Werbung hängt, steht oder befestigt wurde. So werden auch die Strommasten genutzt um einerseits hinzuweisen wo sich ein Geschäft befinden (das ist insofern interessant, weil es hier keine […]

Pachinko – Geldspielautomat

Was man hier nicht alles erleben kann. Folgendes zählt sicherlich auch zu der Kategorie „verrückte Japaner“: Heute geht es mal um Pachinko – das sind Geldspielautomaten. Aber nicht nur irgendwelche. Wie man auf dem Bild sehen kann, fallen die Spielhallen sofort auf, da riesige Leuchtreklame blinkend und flackernd in allen schrillen Farben leuchten. Wenn man […]

Neueröffnung auf japanisch

Eine Neueröffnung eines Geschäftes ist ja nichts besonderes. Das hier in Japan aber der neue Laden recht große und schicke Blumengestecke zur Neueröffnung gesponsert bekommt, war auch mir neu. Das ist jedoch ein üblicher Vorgang und wird von vielen Geschäften so praktiziert. Hier in diesem Bild sieht man beispielsweise, das eine Karaoke Bar neu eröffnet […]

Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Folge mir auf Mastodon