SatoLab

Shibuya am Abend

Shibuya (渋谷区 shibuya-ku) ist auch ein Stadtbezirk von Tokyo und kann mit der Bahnlinie „Yamanote-sen“ direkt und schnell erreicht werden. Rund um den Bahnhof gibt es ein großes Einkaufs- und Vergnügungsviertel. Dementsprechend ist auch extrem viel los, besonders am Abend ist es schwer sich durch die Massen zu kämpfen. Heute habe ich den Bahnhofausgang „Hachiko“ […]

Nakano Broadway – Manga und Retro Shops

Nakano ist einer von den 23 Stadtbezirken in Tokyo und liegt direkt neben Shinjuku. Der Stadtteil ist besonders bei Ausländern bekannt, weil es hier den bekannten „Nakano Broadway“ gibt. Darüber ist das „Otaku“ Gebäude von Nakano und finden Leute besonders mit obsessiven Interessen unglaublich viele Sachen, insbesondere für wenn es um Anime, Manga, Videospiele und […]

9 Meter hohe Spinne überfällt Tokyo

Nein, stimmt natürlich nicht, es ist lediglich ein Kunstobjekt von Louise Bourgeois und ist in Roppongi Hills zu finden. Das Kunstwerk soll einer weibliche Spinne ähneln, deshalb sieht man bei näherer Betrachtung auch 2 Einer aus Marmor am Unterleib. Sieht aber schon recht gefährlich aus, oder? Die Spinne ist nahe am deutschen Weihnachtsmarkt im Roppongi […]

Weihnachtsmarkt in Roppongi

Deutsche Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt in Roppongi Hills. Es ist alles schön hergerichtet wie auf einem echt deutschen Weihnachtsmarkt und das direkt in Tokyo. Eine recht große Pyramide mit Nussknacker, viele Weihnachtsbäume und einige Stände bei denen Würstchen, Currywurst, Glühwein, Brezel, Lichterbögen usw verkauft werden. Die Preise sind entsprechend hoch, wenn man etwas essen oder […]

Strommasten mit Werbung

In Japan, speziell in Tokyo, gibt es ein Platzproblem. Aber dennoch wird jeder freie Ort mit Werbung ordentlich zugekleistert. Es hier wirklich fast kein Platz wo keine Werbung hängt, steht oder befestigt wurde. So werden auch die Strommasten genutzt um einerseits hinzuweisen wo sich ein Geschäft befinden (das ist insofern interessant, weil es hier keine […]

spürbares Erdbeben

Das nächste Erdbeben hat nicht lange auf sich warten lassen – und das war heute deutlich spürbar. Für meine Verhältnisse hat es auch sehr lange gedauert, bis es wieder gut war. Die Sekunden vergehen in so einem Moment sehr langsam, besonders wenn man so ein Angsthase wie ich ist. Wie man aus dem Bild entnehmen […]

[Update] Ginkgo in der japanischen Kultur

Jeder weiss, das im asiatischen Raum der Ginkgo Baum sehr bekannt ist, wenn nicht sogar etwas Kult artiges hat. So besitzt die Stadt Tokyo das Logo eines Ginkgoblattes. Neben einer therapeutischen Nutzung der Ginkgoblätter wird auch das Holz des Ginkgobaumes zur Inneneinrichtung in Häusern und in Tempeln verwendet. Selbst Brettspiele und alltägliche Gebrauchsgegenstände werden damit […]

Erdbeben – wieder mal

Nachdem wir ja vor 4 Tagen ein schwaches Beben hatten, gab es heute Abend wieder eins. Das Epizentrum ist zwar vergleichsweise deutlich weiter weg von Tokyo, aber dafür war das Beben noch stark genug das man es spüren konnte. Auch diese Erschütterung war nur sehr klein. Aber dafür das es weit weg war und Magnitude […]

Straßendeckel in Japan

Gullydeckel, Kanaldeckel sogar Elektrodeckel sind in Japan nicht einfach nur einfache Kanaldeckel, nein es sind teilweise richtige Kunstwerke. Man spricht dabei auch von „Rôjô no geijutsu“, zu Deutsch in etwa wie „Kunst auf dem Weg“. Es gibt sogar farbige, die richtig kreativ gestaltet sind. In Deutschland sind sie leider nicht sehenswert und haben einfach nur […]

gaaaaaanz kleines Erdbeben

Heute Morgen gab es erneut ein Erdbeben, aber diesmal nur ein gaaaaanz kleines. Da musste man schon sehr ruhig im Bett liegen und ein leichten Schlaf haben, so wie ich, um das Beben zu bemerken. Es ist so schwach, das man es eigentlich nicht erwähnen müsste, aber in meiner Erbebengalerie darf es dennoch nicht fehlen. […]

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Folge mir auf Mastodon

R. Sato
R. Sato
@SatoLab@satolab.ignorelist.com

Fediverse Followers