SatoLab

Gebäude der Stadtverwaltung

Gestern habe ich mich auf den Weg gemacht um bei schönen Sonnenschein in ein Hochhaus zu gehen, aber nicht irgendeins sondern in das Gebäude der Stadtverwaltung von Tokyo (jap. 東京都庁 「とうきょうとちょう」). Es ist schlappe 243 Meter hoch und ist damit das viertgrößte von Japan. Ziel war es aber nicht das Hochhaus anzustarren, sondern nach oben […]

Feiertag – Frühlingsanfang

Heute ist Frühlingsanfang (jap. 春分の日 shunbun no hi) und in Japan ist das ein Feiertag. Vielen Dank, dass ich deswegen am kommenden Samstag zur Arbeit gehen darf. Zum Trost war es ein schöner Tag, mal ohne Regen und die Sonne hat uns verwöhnt. Ich glaube dieses Jahr ist es etwas kälter als letztes Jahr und […]

japanischer Apfel mit typischen Fruchthonig

In Japan gibt es zu jeder Jahreszeit viele unterschiedliche Früchte zu essen die dann auch zu entsprechenden Mengen verzehrt werden. So spielt unter anderem auch der Apfel im Herbst eine wichtige Rolle. Dieses Jahr habe ich zum ersten mal mal davon gehört, dass die Japaner besonders auf Äpfel mit „Honig“ (jap. 蜜) abfahren. Wie kann […]

aus der japanischen Zeitung

Ich lese die Tageszeitung Sankei Shimbun (産経さんけい新聞しんぶん) nicht wirklich, aber ich überfliege sie gern mal, wenn sie sowieso schon zu Hause herum liegt. Problem, ich kann noch lange nicht alles lesen, wie ich das gern wollte. Immerhin kann ich mir schon so manche Absätze zusammenreimen, aber ob das dann auch der Wahrheit entspricht… Wie auch […]

Trend – Weihnachtskarten in Japan 2011

Wie immer sind die Weihnachtskarten sehr ausgefallen, kitschig, kreativ, modern und technologisch auf dem neuesten Stand. Häää, wieso technologisch? Tja, LEDs gibt es nicht nur als Lampe für die Küche 🙂 und die Musik in den Karten ist kein kratziges Gepiepse mehr. Dagegen sieht die 3D Karte „alt“ aus… Aber es gibt auch mehrfach gefaltete […]

Wochenenderlebnisse – Fangschrecke und Weihnachten

Wiedermal ein reißerischer Titel für ein ganz normales Wochenende. Aber dennoch bin ich fast zu Tode erschrocken, als plötzlich das Ungetüm von Fangschrecke direkt neben mir gelandet ist. Nachdem ich mich erholt habe und unseren kleinen neugierigen Sohn bei Seite geschoben habe, musste ich mir „das Teil“ natürlich mal genauer anschauen. Wow in freier Wildbahn […]

Ausflug nach Odaiba

Heute gibt es ein paar Bilder von unserem kleinen Ausflug auf die künstlich angelegt Insel Odaiba (jap. お台場). Die Insel gehört auch zu Tokio und ist von unserem Zuhause nicht so weit entfernt. Auf dem Weg vom Bahnhof zum Schiff mußte ich Schmunzeln, weil ich ein lustiges Hinweisschild gefunden habe. Wie auch immer, wir konnten […]

Mini Hotspot – Tokioter Bevölkerung reagiert zunehmend nervös

Ein Hotspot verbinden wird mit einer WLAN Verbindung, aber nicht so in Tokio. Ein „Mini Hotspot“ (jap.  ミニホットスポット) ist ein kleiner Bereich der übernatürlich viel Strahlungen abgibt. Mittlerweile hat man schon 3 solcher Hotspots gefunden. Der erste gefundene Hotspot hatte nichts mit dem AKW Unfall zu tun und man fand diesen nur, weil verstärkt Messungen […]

Der beste Süßigkeitenladen in Tokio?

Wie man aus meinen Blog entnehmen kann bin ich oft im Stadtteil Takadanobaba, was unweit von Shinjuku entfernt ist. Hier gibt es viele günstige Läden. Das liegt bestimmt daran, weil es hier sehr viele Schulen, Unis und Sprachschulen gibt. Direkt gegenüber vom Bahnhof (Exit Waseda, bei der Bigbox) gibt es den ultimativen Süßigkeitenladen. Er ist […]

Der Taifun Abend – Erinnerungen werden wach

Gestern schrieb ich schon über den ankommenden Taifun. Und er war da, sowas habe ich auch noch nicht erlebt, zumindest nicht in dieser Stärke. Am Nachmittag sah alles noch „normal“ aus. In der Firma wurden Formulare verteilt mit dem Hinweis, das man auch nach Hause gehen könne. Aber alle sind geblieben. Das war eher schlecht, […]

März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Folge mir auf Mastodon