So werden Häuser abgerissen

Ich habe die einmalige Gelegenheit live beim Abriss eines Hauses dabei zu sein. Denn neben uns wird ein Gebäude gerade abgerissen. Von der Aktion wusste ich zuvor nichts, habe den Balkon sauber gemacht und dann seltsame Geräusche vernommen. Das war die Planierraupe mit Greifaufsatz. Zu meinem Erstaunen hat er einfach den Greifarm in die Hauswand … Weiterlesen

Qualitätsmonat im Jahr 2015 – starker Tobak um nix

Wie schnell doch die Zeit vergeht. In der Vergangenheit, habe ich bereits 2010 und 2011 zum Thema „Qualitätsmonat“ geschrieben. Natürlich macht der 56.te Qualitätsmonat auch dieses Jahr nicht halt und deshalb möchte ich euch das nicht vorenthalten um euch einen Einblick in eine typische japanische Firma zu geben. Warum ausgerechnet dieses Jahr wieder ein Blog Eintrag dazu? Ganz … Weiterlesen

Beitrag zur Verschönerung der Stadt – putzen für die Stadt

Zunächst einmal die Kanji in Schrift, damit jeder nachvollziehen und selbst studieren kann was da eigentlich steht: 清掃美化活動 実施団体 この団体は、積極的に地域清掃活動に取り組み、まちの美化に貢献しています。 足立区 Reinigung und Verschönerungsaktivität Durchführungsorganisation Diese Organisation, welche sich aktiv für die Gemeinde zur Reinigung beteiligt, als Beitrag zur Verschönerung der Stadt Adachi-ku Meine Übersetzung ist wohl mehr schlecht als Recht, aber die Bedeutung kann … Weiterlesen

Bosch eröffnet erstes Kaffeehaus in Tokyo

Die Elektronik Firma Robert Bosch hat ihr erstes Kaffeehaus nicht in Deutschland, sondern in Tokyo im Distrikt Shibuya eröffnet. Es hat den Namen „Cafe 1886 at Bosch“ und letzte Woche bin ich eher zufällig da vorbei gelaufen. Von der Eröffnung habe ich gehört, wußte aber nicht wo das Cafe sein würde. Zum Verkauf stehen verschiedene … Weiterlesen

Spinne – Huntsman spider

Gestern Abend gehe ich also in eines unserer Zimmer, schalte das Licht an und bemerke dieses Monster auf dem Fußboden. Da bin ich doch etwas erschrocken. Obwohl ich keine Angst vor Spinnen habe, ist mir die Luft im Hals stecken geblieben. So eine große Spinne ist mir in Japan noch nicht über den Weg gelaufen. … Weiterlesen

Tonic Vodka – oder – das Mixgetränkproblem

Bier verkauft sich in Japan auch sehr schlecht. Wie in Deutschland steht Bier als „Nahrungsmittel“ nicht mehr so stark im Vordergrund. Gründe gibt es meiner Meinung nach zwei. Zum einen greifen Japaner auch gern einmal zu einem anderen alkoholischen Getränk und zum zweiten ist „echtes“ Bier so richtig teuer. So kam die Industrie auf den … Weiterlesen

Matcha-Trend

Für jemand der Matcha nicht kennt, sieht das grüne Pulver wohl aus wie Chemie. Aber weit gefehlt, das ist 100% gemahlener Grüntee und hat sehr viele Vitamine 🙂 In Deutschland wird das Pulver gern in Matcha Latte benutzt, aber bitte Leute, benutzt nicht das billige Zeug – das schmeckt bitter und man braucht zu viel … Weiterlesen

mal wieder – Erdbeben

Ich habe seit dem grossen Erdbeben schon lange nicht gross um das Thema geschrieben. Heute war wieder einmal ein kleines in Tokyo, aber das Epi Zentrum war am AKW Fukushima. Die effektive seismische Intensität war heute eine 4 und Magnitude 5.5 – nicht sooo schlimm, aber man merkt die Erde kommt nicht zur Ruhe. Nimmt … Weiterlesen

Unfallfreie Protokoll-Aufzeichnung

Um Arbeitsunfälle zu vermeiden gibt es in Japan von der JISHA (Japan Industrial Safety & Health Association) einen Leitfaden und Award. Das ist mir so noch nie aufgefallen, aber das ist scheinbar sehr verbreitet. Die Kanji sind für mich etwas schwer zum übersetzen 無災害 記録表 ich bin ja kein Profi. Aber es kommt einer „Unfallfreien … Weiterlesen

Gombofrucht – Okra

Okra(オクラ)ist ein Gemüse, welches in Japan sehr gern verwendet und gegessen wird. In Deutschland habe ich das noch nicht gesehen. Es gibt aber auch Japaner die es nicht mögen, weil es beim Kochen eine schleimige Substanz von sich gibt. Man kann es essen, aber Fan bin ich auch nicht. Erstaunlicherweise handelt es sich hier wohl … Weiterlesen