SatoLab

850000 LEDs bei der Lightopia in Marunouchi 2010

Die Lichter entlang der Marunouchi Naka-dori (Allee) umfasst fast 850.000 Champagner–farbigen LEDs. Alle Lampen werden durch erneuerbare Energie (einschließlich Solar-und Windenergie) mit Strom versorgt. Im Herzen der Marunouchi 2 – Chome befindet sich eine Anzeige mit rund 200.000 LEDs, welche auf die ökonomische Beleuchtung hinweist. Darüber hinaus stand dort auch bis zum 25.12. ein 8m […]

Weihnachten in Japan – Weihnachtsbaum im Marunouchi Gebäude

Weihnachten feiert man in Japan nicht. Den heiligen Abend kennt der eine oder andere zwar, aber dennoch muss man arbeiten gehen. Es ist also ein Tag wie jeder andere auch. Weihnachten ist durch die Religion hier in Japan nicht von Bedeutung. Aber trotzdem findet man in den letzten Jahren verstärkt einen weihnachtlichen Schmuck in der […]

Neujahrsschmuck am Hauseingang

Kadomatsu (かどまつ) heißt der Neujahrsschmuck am Hauseingang in Japan, den viele Leute oder auch Geschäfte hinstellen. Dieser typischer Schmuck mit ein Kiefernzweig, der an einem Baumbusstab befestigt ist, wird links und rechts am Hauseingang hingestellt. Je nach Region wird auch ein Pflaumenzweig benutzt. Normalerweise wird dieser Schmuck nach Weihnachten bis zum Anfang Januar aufgestellt. (Meistens […]

Japanisch lernen: nach den ersten 4 Monate

Exakt am 02.09.2010 hatte ich mit dem Unterricht zur japanischen Sprache begonnen. Nun sind fast 4 Monate vergangen und da möchte ich kurz zurückblicken. Generell kann man sagen, das das Tempo zum mündlichen erlernen der japanischen Sprache ähnlich einer anderen Sprache ist. So kann man nach schon wenigen Tagen einige Wörter benutzen, sinnvolle Sätze bilden […]

Shibuya am Abend

Shibuya (渋谷区 shibuya-ku) ist auch ein Stadtbezirk von Tokyo und kann mit der Bahnlinie „Yamanote-sen“ direkt und schnell erreicht werden. Rund um den Bahnhof gibt es ein großes Einkaufs- und Vergnügungsviertel. Dementsprechend ist auch extrem viel los, besonders am Abend ist es schwer sich durch die Massen zu kämpfen. Heute habe ich den Bahnhofausgang „Hachiko“ […]

Erdbeben und eine Warnung vor Tsunami

Heute Nacht hat es, weit weit weg von Tokyo, ein starkes Erdbeben gegeben. Dennoch bin ich munter geworden, denn es hat auch bei uns ganz leicht gewackelt. Die Inselkette CHICHIJIMA im pazifischen Ozean liegt zwar sehr weit weg von Tokyo (ca. 25 Stunden mit dem Boot), gehört aber dennoch zur Präfektur Tokyo dazu. Das Beben […]

Nakano Broadway – Manga und Retro Shops

Nakano ist einer von den 23 Stadtbezirken in Tokyo und liegt direkt neben Shinjuku. Der Stadtteil ist besonders bei Ausländern bekannt, weil es hier den bekannten „Nakano Broadway“ gibt. Darüber ist das „Otaku“ Gebäude von Nakano und finden Leute besonders mit obsessiven Interessen unglaublich viele Sachen, insbesondere für wenn es um Anime, Manga, Videospiele und […]

9 Meter hohe Spinne überfällt Tokyo

Nein, stimmt natürlich nicht, es ist lediglich ein Kunstobjekt von Louise Bourgeois und ist in Roppongi Hills zu finden. Das Kunstwerk soll einer weibliche Spinne ähneln, deshalb sieht man bei näherer Betrachtung auch 2 Einer aus Marmor am Unterleib. Sieht aber schon recht gefährlich aus, oder? Die Spinne ist nahe am deutschen Weihnachtsmarkt im Roppongi […]

Weihnachtsmarkt in Roppongi

Deutsche Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt in Roppongi Hills. Es ist alles schön hergerichtet wie auf einem echt deutschen Weihnachtsmarkt und das direkt in Tokyo. Eine recht große Pyramide mit Nussknacker, viele Weihnachtsbäume und einige Stände bei denen Würstchen, Currywurst, Glühwein, Brezel, Lichterbögen usw verkauft werden. Die Preise sind entsprechend hoch, wenn man etwas essen oder […]

Bōnenkai – mit Bier und Bingo

Bōnenkai 忘年会 ist eine Jahresabschlussfeier, welche von der Firma aus organisiert wird und es ist die Pflicht eines jedem daran teilzunehmen. Unsere IT Abteilung hatte diese Party und es war echt lustig. Es waren auch Kollegen aus der IT Abteilung von anderen Standorten dabei. So kann man im nüchternen Zustand sogar noch interessante Gespräche mit […]

Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Folge mir auf Mastodon