Shibuya am Abend

Shibuya (渋谷区 shibuya-ku) ist auch ein Stadtbezirk von Tokyo und kann mit der Bahnlinie „Yamanote-sen“ direkt und schnell erreicht werden. Rund um den Bahnhof gibt es ein großes Einkaufs- und Vergnügungsviertel. Dementsprechend ist auch extrem viel los, besonders am Abend ist es schwer sich durch die Massen zu kämpfen. Heute habe ich den Bahnhofausgang „Hachiko“ … Weiterlesen

Nakano Broadway – Manga und Retro Shops

Nakano ist einer von den 23 Stadtbezirken in Tokyo und liegt direkt neben Shinjuku. Der Stadtteil ist besonders bei Ausländern bekannt, weil es hier den bekannten „Nakano Broadway“ gibt. Darüber ist das „Otaku“ Gebäude von Nakano und finden Leute besonders mit obsessiven Interessen unglaublich viele Sachen, insbesondere für wenn es um Anime, Manga, Videospiele und … Weiterlesen

9 Meter hohe Spinne überfällt Tokyo

Nein, stimmt natürlich nicht, es ist lediglich ein Kunstobjekt von Louise Bourgeois und ist in Roppongi Hills zu finden. Das Kunstwerk soll einer weibliche Spinne ähneln, deshalb sieht man bei näherer Betrachtung auch 2 Einer aus Marmor am Unterleib. Sieht aber schon recht gefährlich aus, oder? Die Spinne ist nahe am deutschen Weihnachtsmarkt im Roppongi … Weiterlesen

Weihnachtsmarkt in Roppongi

Deutsche Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt in Roppongi Hills. Es ist alles schön hergerichtet wie auf einem echt deutschen Weihnachtsmarkt und das direkt in Tokyo. Eine recht große Pyramide mit Nussknacker, viele Weihnachtsbäume und einige Stände bei denen Würstchen, Currywurst, Glühwein, Brezel, Lichterbögen usw verkauft werden. Die Preise sind entsprechend hoch, wenn man etwas essen oder … Weiterlesen

Bōnenkai – mit Bier und Bingo

Bōnenkai 忘年会 ist eine Jahresabschlussfeier, welche von der Firma aus organisiert wird und es ist die Pflicht eines jedem daran teilzunehmen. Unsere IT Abteilung hatte diese Party und es war echt lustig. Es waren auch Kollegen aus der IT Abteilung von anderen Standorten dabei. So kann man im nüchternen Zustand sogar noch interessante Gespräche mit … Weiterlesen

Mein neues Lieblingskaufhaus – Loft in Shibuya

Kaufhäuser sind ja hier in Tokyo nicht nur groß, sondern riesengroß. Da kann man zuweilen die Übersicht verlieren, wenn man kein Ziel und kein Plan hat. Einige Kaufhäuser sind nützlich, andere wieder nicht, wieder andere viel zu teuer und so weiter. Wenn man einige gesehen hat, geht man zu dem einen oder anderen Kaufhaus wo … Weiterlesen

Weihnachtskarten mit Licht und Musik

Gestern habe ich wunderschöne Weihnachtskarten in einem japanischen Kaufhaus gesehen. Das sind nicht nur einfache, übliche Karten wie ich sie aus Deutschland kenne, nein, das sind richtige Bastelkarten die man aufstellen kann. Zudem ist bei den meisten Karten gleich Licht integriert, sodass es herrliche Effekte gibt. Und manche spielen zusätzlich sogar Musik ab. Ich fand … Weiterlesen