Ich bin mir sicher, der eine oder andere hat es schon mal gesehen. Und wer mit Linux arbeitet ganz sicher, denn beim wirklichen „arbeiten“ kommt man um die Konsole nicht herum. Und hier kommt eine regelrechte Leidenschaft zum Vorschein – FastFetch.
FastFetch ist ein Kommandozeilen-Tool, das Informationen über das System, die Hardware und die Software eines Computers anzeigt, dabei kann es nützlich sein, wenn die Informationen bei Aufruf der Konsole direkt angezeigt werden. Und hier scheiden sich die Geister, braucht man das eigentlich?
Wahrscheinlich ist es besser zu sagen, das es nicht wirklich jemand braucht, aber es sieht schickt aus und daher stimme ich auch nicht dagegen oder dafür. Es hat ja auch ein bisschen „Hacker-feeling“. Zudem, wer viel in der Konsole arbeitet, ist dankbar über kleine wichtige Informationen.
Wie unten im Link beschrieben, gibt es sogar einige Beispiele die man sich leicht selbst erstellen kann. Und da die Konfiguration fast unendlich ist, lässt es sich komplett einrichten wie in meinem Beispiel 🙂
Vermutlich ist das Tool nicht vorinstalliert und muss mittels Distribution noch installiert werden
https://github.com/fastfetch-cli/fastfetch
Nach der Installation sollte man sich eine Standard Konfiguration erstellen lassen mit folgenden Befehl:
fastfetch --gen-config
Die erstellte „config.json“ Datei liegt im „home“ Verzeichnis des Benutzers hier:
~/.config/fastfetch/config.jsonc
Diese kann man nach List und Laune bearbeiten, viel Spass.