die Toilette wäscht Dein Popo

Ein automatisches WC ist in Japan keine Seltenheit, ganz im Gegenteil – es ist eher ganz normal. So sind einige dieser Toiletten richtige „Technologie-Geräte“ und gehören einfach zum Alltag mit dazu. Funktionen: Oft sind die Toilettenbrillen beheizbar und auch programmierbar – so lässt sich einstellen um wie viel Uhr die Brille beheizt werden soll. Und … Weiterlesen

Dummheiten machen lohnt sich nicht – die Polizei

In Japan gibt es an verschiedenen Stellen große Informationstafeln für die Bürger im jeweiligen Bezirk. Da stehen teilweise nützliche Informationen dran. Wie zum Beispiel örtliche Infos, Kindergarten, Fundsachen, Gesuche und so weiter. Aber heute habe ich ein merkwürdiges Plakat gefunden. Police on security alert. Getreu dem Motto: Dummheiten machen lohnt sich nicht – die Polizei … Weiterlesen

Auslastung des Bahnhofes wird gezählt

Ich habe mich schon gewundert wie die Eisenbahngesellschaft „Japan Railway“ behaupten kann, das der Bahnhof von Takadanobaba den 10.ten Platz (von über 900 Bahnhöfen!!) bei den Fahrgastzahlen berechnet werden konnte. Das heißt auch, dass ich täglich diesen vollen Bahnhof zu morgendlichen Rush-Hour miterleben darf, da ich ja hier zur Sprachschule morgens gehe. Nun konnte ich … Weiterlesen

Einkaufszentrum: Takashimaya – Time Square in Shinjuku

Wer schon einmal in Japan war, wird sicherlich auch in Shinjuku gewesen sein. Den der Stadtteil von Tokyo ein einziges Vergnügungs- und Einkaufsviertel, hier gibt es auch das größte Rotlichviertel von ganz Japan. Also kein Wunder das hier richtig viel los ist und immer Unmengen von Leuten da sind. Eines der größten und bekanntesten Kaufhäuser … Weiterlesen

UDX Winterbeleuchtung 2010 in Akihabara

Zuletzt besuchte ich die Lightoptia 2010 und berichtete über die schöne Beleuchtung in Marunouchi. Jetzt habe ich durch Zufall die sogenannte UDX Winterbeleuchtung in Akihabara gefunden. Heute habe ich erstmals herausgefunden, das auch dieses Spektakel jedes Jahr stattfindet. An der Tashiro Strasse entlang des UDX Gebäudes (westseitig) wurden über 400000 LEDs an den Bäumen befestigt. … Weiterlesen

Neujahr in Japan – eine Zusammenfassung der Traditionen

Über Neujahr habe ich nicht so viel geschrieben, da ich nicht zu Hause war. Das Neujahrsfest haben auch wir zusammen mit der Familie gefeiert. So möchte ich nun gern die Gelegenheit jetzt nutzen und Euch eine Zusammenfassung meiner Erlebnisse darstellen. POSTKARTEN: Ein japanisches neues Jahr (正月, しょうがつ) wird am 01. Januar eines jeden Jahres gefeiert … Weiterlesen

Neujahr in Kamakura

Ein Tag vor Neujahr werden noch die letzten Einkäufe getätigt. Wie wir feststellen konnten, waren wir nicht die einzigen. Jede Menge Touristen und Einheimische gingen zum letzten Einkauf im Jahr oder besuchten Tempel und Schreine. Ein besonders schönes Bild gab es hier (vor einer Schreinerei?) und machte auf seine Art und Weise auf das Neujahr … Weiterlesen

850000 LEDs bei der Lightopia in Marunouchi 2010

Die Lichter entlang der Marunouchi Naka-dori (Allee) umfasst fast 850.000 Champagner–farbigen LEDs. Alle Lampen werden durch erneuerbare Energie (einschließlich Solar-und Windenergie) mit Strom versorgt. Im Herzen der Marunouchi 2 – Chome befindet sich eine Anzeige mit rund 200.000 LEDs, welche auf die ökonomische Beleuchtung hinweist. Darüber hinaus stand dort auch bis zum 25.12. ein 8m … Weiterlesen

Bōnenkai – mit Bier und Bingo

Bōnenkai 忘年会 ist eine Jahresabschlussfeier, welche von der Firma aus organisiert wird und es ist die Pflicht eines jedem daran teilzunehmen. Unsere IT Abteilung hatte diese Party und es war echt lustig. Es waren auch Kollegen aus der IT Abteilung von anderen Standorten dabei. So kann man im nüchternen Zustand sogar noch interessante Gespräche mit … Weiterlesen

Mein neues Lieblingskaufhaus – Loft in Shibuya

Kaufhäuser sind ja hier in Tokyo nicht nur groß, sondern riesengroß. Da kann man zuweilen die Übersicht verlieren, wenn man kein Ziel und kein Plan hat. Einige Kaufhäuser sind nützlich, andere wieder nicht, wieder andere viel zu teuer und so weiter. Wenn man einige gesehen hat, geht man zu dem einen oder anderen Kaufhaus wo … Weiterlesen