Buchempfehlung: Leitfaden für den Angestellten

Heute mal wieder etwas aus der Reihe „Komisches bzw. ungewöhnlich anders“. Wie ihr wisst, arbeite ich in einer japanischen Firma und darf die volle Kultur erleben. Zudem hat die Firma nur sehr wenig Erfahrungen (zumindest in der Hauptzentrale) mit Ausländer, was die Sache noch interessanter macht. Das ganze fing damals beim Arbeitsvertrag schon an. Ich … Weiterlesen

Lärm und Vibration an Baustellen in Tokio

Mir sind an verschiedenen Baustellen immer diese Kästen mit der digitalen Anzeige und der schwarzen Bommel aufgefallen. Heute bin ich mal näher an einer vorbei gekommen und sehe, das hier der Lärm gemessen wird. Das „DB“ hat es gleich verraten, sonst hätte ich es wohl nicht gleich erraten. Das obere Kanji 騒音 「そうおん」 steht für Lärm. Selbstverständlich habe … Weiterlesen

Herbstwetter

Heute ist wiedermal ein wunderschöner Tag. Die Sonne lacht, blauer Himmel ist da und eine richtig gute Sicht. Schade nur, dass ich arbeiten muss. Am Wochenende soll es zwar wieder um die 20 Grad werden, aber leider auch Regen geben. Vom Firmengebäude aus kann ich auch den Tokyo Sky Tree sehen. Wie man dem Bild … Weiterlesen

Motivationsschlag: Turn Crisis into Power

Oh man, wie schnell ist doch ein Jahr vergehen kann. Letztes Jahr habe ich über den Qualitätsmonat (vol. 51) geschrieben, als wenn es erst kürzlich gewesen wäre. Und auch dieses Jahr wiederholt sich das Schauspiel. Die Japanese Standards Association (JSA) hat sich für dieses Jahr ein (für meinen Geschmack) besonders treffenden Slogan entschieden. 「危機を力に品質革新 再び世界No.1」 … Weiterlesen

Der Taifun Abend – Erinnerungen werden wach

Gestern schrieb ich schon über den ankommenden Taifun. Und er war da, sowas habe ich auch noch nicht erlebt, zumindest nicht in dieser Stärke. Am Nachmittag sah alles noch „normal“ aus. In der Firma wurden Formulare verteilt mit dem Hinweis, das man auch nach Hause gehen könne. Aber alle sind geblieben. Das war eher schlecht, … Weiterlesen

die Arbeitsweise ist eine seltsame Kultur in Japan

Das die Arbeitsweise in Japan, sagen wir mal vorsichtig „anders“ ist, als wie wir es aus Deutschland her kennen, habe ich ja schon gehört. Aber, das die Japaner wirklich ein so ganz andere Arbeitskultur haben, ist schon sehr erstaunlich. Man hört ja immer wie lange die Japaner arbeiten müssen ohne Überstunden bezahlt zu bekommen und … Weiterlesen

Typographie in der japanischen Werbung

Wenn man die Form der japanischen Typographie in der deutschen Werbung anwenden würde, würde uns wohl der Chef einer Agentur dafür erschießen 🙂 aber hier in Japan scheint folgende Regel ein Gesetz zu sein: Man nehme ein Motiv, vorzugsweise eine bekannte Figur oder ein anderes Hauptbild. Gern wird auch ein QR-Barcode für Handys eingebaut. Und … Weiterlesen

der Mensch als wird Werbung – so blamiert man sich

Es gibt ja viele verrückte Dinge in Japan und vor dem großen Erdbeben habe ich folgendes Foto gemacht. Vermutlich sind das Studenten die sich meiner Meinung nach als „laufende Werbung“ ganz kräftig blamieren. Also ich würde diesen Job nicht machen wollen. Andererseits bin ich immer wieder erstaunt, was sich die Leute so einfallen lassen, schließlich … Weiterlesen