SatoLab

Es lebt noch – in Tokyo

2 Jahre vergangen, das kann man kaum glauben wenn man zurück sieht. Aber es sind tatsächlich schon 2 Jahre her, dass ich das letzte mal hier ein Eintrag geschrieben habe. Das einzige was ich nicht vergessen habe sind die aktuellen Wörterbücher zur Android Software „Aedict“. Ist ja klar, das benötige ich selbst jeden Tag bei […]

Wenn das Handy alarmiert

Ein jeder hat schon mal von den japanischen Handys früher gehört. Die waren auch sehr fortschrittlich zur damaligen Zeit. Die Hersteller hatten es jedoch verpasst auf den Smartphone-Zug auf zuspringen und daher haben tun sich die Hersteller gerade seit ca. 2 Jahren etwas schwer. Was ich aber an diesen japanischen Handys schon immer mochte, dass […]

wer kennt 2ちゃんねる

Ich bin seit einiger Zeit auf eine Webseite aufmerksam geworden, die nennt sich 2ちゃんねる (Ni-channeru). Die Seite ist richtig super! Hier kann man noch richtig Anonym ohne Anmeldung und ohne allem einfach Fragen stellen und bekommt innerhalb kurzer Zeit auch eine Antwort. Wenn ich richtig informiert wurde, gibt es die Seite schon seit 1999 und […]

Achtung, bitte alle Server anschnallen

Gestern war es wieder einmal soweit. Nachdem für ein paar Tage etwas Ruhe in Japan eingekehrt ist, sind gestern wieder vermehrt starke Beben da gewesen. Passiert ist zum Glück nichts und die Tsunami Welle war deutlich kleiner als vermutet. Unten habe ich eine kleine Liste der gestrigen Beben erstellt, aber nur die ab Stufe 3, […]

Wadoku – Download Aedict japanisches Wörterbuch für Android

Ich habe bestimmt schon mal erwähnt, dass ich jeden Tag bevor ich zur Arbeit gehe, in einem Sprachinstitut die japanische Sprache lerne. Nun, das bedeutet nicht, das meine Sprachkenntnisse im Moment gut sind. Aber ich versuche in jeder Lebenslage mit diversen Hilfsmitteln zu lernen um es zu verbessern. In „jeder Lebenslage“ bedeutet auch mobil zu […]

F1 ist kein Autorennen in Japan

Japaner mögen Abkürzungen, kann sein sie lieben sie sogar, weil fast jedes längere Wort abgekürzt wird. Aber das soll nicht das Thema sein. Thema ist „Fukushima 1“ und aus dem „langen Wort“ wurde nun ein „F1“. Das hat also mit Formular 1 nichts zu tun. Es gab ja schon seit einiger Zeit eine Webcam für […]

Open Source PHP Entwickler von Content Management Systeme treffen sich

Eine lustige Runde von ungefähr 20 Leuten treffen sich. Alle sind PHP Entwickler aus unterschiedlichen Projekten, aber alle haben etwas gemeinsam – Open Source. Das dieses Treffen durch Microsoft unterstützt wurde ist insofern erstaunlich, weil sich MS gegenüber Open Source unwürdig verhalten hatte. Das MS nun seit geraumer Zeit einen anderen Weg einschlägt habe ich […]

GPS Koordinaten in Japan

Da ich mich in Tokyo nach wie vor nicht so gut auskenne und es hier keine Hausnummern gibt wie in Deutschland, gestaltet sich die Suche nach einem Ort immer etwas schwieriger. Da ist man über diverse Hilfsmittel sehr dankbar. Ich persönlich nutze daher immer mein Handy mit Karte und GPS, das ist extrem Hilfreich mit […]

Typographie in der japanischen Werbung

Wenn man die Form der japanischen Typographie in der deutschen Werbung anwenden würde, würde uns wohl der Chef einer Agentur dafür erschießen 🙂 aber hier in Japan scheint folgende Regel ein Gesetz zu sein: Man nehme ein Motiv, vorzugsweise eine bekannte Figur oder ein anderes Hauptbild. Gern wird auch ein QR-Barcode für Handys eingebaut. Und […]

Kaum Smartphones bei NTT Docomo

Zu meiner Überraschung gab es, als wir im August nach Japan umgezogen sind, fast keine Smartphones beim größten japanischen Telekommunikationsanbieter „NTT Docomo“. Das ist mir sofort aufgefallen, da wir ein Handyvertrag für meine Frau benötigten. Das erste Smartphone war gerade erst im Juni im Shop zu finden, das Sony Ericsson Xperia X10. Aber erst jetzt […]

März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Folge mir auf Mastodon