SatoLab

langweilig – Plakate von japanischen Politikern

Konservativ und einfallslos, das sind die ersten Wörter die mir eingefallen sind als ich die Plakate von japanischen Politikern zum ersten mal gesehen habe. Und zu meinem eigenen Erstaunen, sie sehen nicht nur dieses mal alle gleich aus, nein, die sehen immer so langweilig aus 🙂

Wenn man etwas japanisch lesen kann, dann fällt einem beim zweiten Blick auf, das die Namen nicht in Kanji geschrieben werden, sondern in Hiragana. Wozu ist das notwendig, warum nicht mit Kanji? Damit sich der Bürger an der Wahlurne schnell an den Namen erinnern kann? Aber ein Japaner sollte die Kanji lesen können, ohne gleich ein Wörterbuch aus der Tasche zaubern zu müssen. Also richtig verstanden habe ich das noch nicht.

Und bitte – wo ist das Wahlversprechen meine Damen und Herren? Bei so wenig Text, haben die Leute aber nur kleine Vorhaben etwas zu bewegen… Aber ich will mich nicht beschweren, denn das was da steht kann ich noch nicht lesen. *g*

Leave a Comment

Nur Personen in meinem Netzwerk können kommentieren.
März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Folge mir auf Mastodon