SatoLab

Ginkgobaum im Hachiman-Schrein in Kamakura

Wie ich schon berichtet hatte, gab es einen ca. 1000 Jahre alten Ginkgo Baum im Hachiman-Schrein. Leider ist dieser Baum durch ein schweren Frühjahrssturm umgefallen. Als Erinnerung wollte ich den Platz erneut besuchen und natürlich auch ein neues Foto machen.

Huuu, da habe ich aber gestaunt. Einen Teil des Überbleibsel wurde zur Schau gestellt und jetzt sieht man erst wie dick der Baum früher war! Auf dem folgenden Foto sieht man auch schön die kleinen Menschen und der dicke, fette Stamm. Nebenan, welch eine Freude für den Schrein, wachsen neue Triebe aus dem Wurzelwerk des alten umgefallenen Baumes. Jetzt wird dieser Teil gehütet wie ein Schatz.

Voraussichtlich dauert es bis zu 5 Jahre, dann wird einer von den vielen Trieben ausgewählt der als Zweig weiterwachsen soll um den Baum wieder auferstehen zu lassen. Alle anderen Triebe sollen radikal abgeschnitten werden. Da jetzt aber erst weniger als 2 Jahre vergangen sind, wird der Vorgang noch eine Weile andauern.

Hachiman-Schrein - ein Teil des alten Gingko-Baumstumm steht als Erinnerung
Hachiman-Schrein – ein Teil des alten Gingko-Baumstumm steht als Erinnerung
Hachiman-Schrein - sehr viele junge Triebe aus dem alten Baumstamm
Hachiman-Schrein – sehr viele junge Triebe aus dem alten Baumstamm

Leave a Comment

Nur Personen in meinem Netzwerk können kommentieren.
März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Folge mir auf Mastodon