SatoLab

Berg Hakone: Aus dem Schlaf erwacht

Am Berg Hakone nahe Tokyo (85km Luftlinie) ereigneten sind weitere Dampfaustritte die letzten Tage. Das ist ein eindeutiges Zeichen für vulkanische Aktivitäten im Berg. Das heißt, es gibt nicht viel Wasser im Berg, daher der Dampf. Sollte die Temperatur zunehmen oder das Gas sich in der Form ändern, kann das ein Indiz zum Vulkanausbruch sein.

Auf der Webseite der Japan Meteorological Agency sieht man auch gut die Erdbeben, welche vorher stattfanden. Und im Fernsehen wurde berichtet, das sich bei Autos eine dünne Staubschicht durch die Vulkanasche gebildet hat. Aus diesen Gründen wurde auch gleich die Alarmstufe von 2 auf 3 erhöht. Warnstufe 3 bedeutet, das sich jederzeit eine Eruption ereignen kann. Die Skala geht bis Stufe 5.

Die letzten vulkanischen Aktivitäten liegen 800 Jahre zurück. Geologisch gesehen war der Vulkan nie tot, aber für die Menschen sind 800 Jahre eine lange Zeit. Seit Ende April ist der Berg also aus seinem Schlaf erwacht.

JMA - Einige kleiner Erdbeben waren schon vor dem Dampfaustritt zu spühren
JMA – Einige kleiner Erdbeben waren schon vor dem Dampfaustritt zu spühren

Leave a Comment

Nur Personen in meinem Netzwerk können kommentieren.
April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Folge mir auf Mastodon